Im Ergebnis führt dies zu einem besseren "Miteinanderleisten" und zu mehr Harmonie zwischen Reiter und Pferd.
Das Longieren steht einerseits für das Heranführen junger Pferde an das Reiten. Andererseits bietet das Longieren auch bei älteren Pferden die Möglichkeit Ihnen zu zeigen, wie sie ihren Körper wirkungsvoll und zugleich gesund gebrauchen können. Der Vorteil dabei ist, dass diese Form des Lernens bzw. Trainierens für das Pferd ohne den Reiter einfacher und weniger belastend ist.
Mit meiner Unterstützung kann ich Ihnen und Ihrem Pferd helfen, dass es sich losgelassen im Gleichgewicht bewegt. Ziel des Longiertrainings ist es, dass sich das Pferd (auf geraden, wie auch auf gebogenen Linien) vorwärts-abwärts dehnt bei aktiver Hinterhand.
Das Video-Coaching bietet Reitern, auch ohne meine Präsenz vor Ort, gute Trainingsmöglichkeiten und einen wirksamen Lernfortschritt. Auf der Grundlage Ihrer digitalen Videoaufnahmen gebe ich Ihnen ein individuelles Feedback. Hierbei erstelle ich Ihnen eine detailierte Analyse des Rittes mit umfangreichen Tipps zur Verbesserung. Die Zusammenfassung mit den wichtigsten Punkten können Sie sich ausdrucken und z.B. direkt in der Reithose auf den Reitplatz mitnehmen.
--- Bitte entschuldigen Sie, diese Webseite ist noch im Aufbau
---
Daniela Gröben M.A. | Denkmalstraße 128 | 32760 Detmold
Tel.: +49 (0) 5231 - 615 07 81
Handy: +49 (0) 176 - 498 55 390
E-Mail: mail@equi-didaktik.de